Objektsuche

Die Objektsuche garantiert ihrem Vierbeiner sowohl körperliche als auch geistige Auslastung. Bei der Objektsuche wird der Hund mithilfe des Clickers auf drei bis fünf kleine Gegenstände konditioniert, z.B. Stift, Feuerzeug, Münze.
Die Hunde suchen dabei im Grunde genommen die Geruchskomposition aus dem Eigengeruch des Besitzers, dem spezifischen Geruch des Gegenstandes und dem des Futters, der sich darauf ablagert.
Vorteile der Objektsuche:
- Der Hund nutzt seine natürlichen Fähigkeiten.
- Der Hund wird physisch und psychisch effektiv ausgelastet und es kommt dadurch zu einer Minderung unerwünschten Verhaltens, das seine Ursache oft in mangelnder Auslastung des Hundes hat.
- Man braucht keine besonderen räumlichen Rahmenbedingungen, sondern kann ohne zusätzlichen Aufwand zum Beispiel auch in einer kleinen Wohnung trainieren.
- Es wird in kurzen zeitlichen Einheiten trainiert.
- Hunde lernen, sich nicht ablenken zu lassen.
- Hund und Hundeführer arbeiten vor allem anfangs eng zusammen (Suche - Bestätigung), was die Bindung stärkt.
- Das gegenseitige Vertrauen von Hund und Hundeführer wird gestärkt.
Bei Interesse an der Objektsuche nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.